Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

UPDATE | Neue Flash-Deals im Juni. Europas größtes Musikhaus feiert 2024 Jubiläum: 70 Jahre Thomann! Das heißt: 70 Jahre mit Leidenschaft im Dienste der Musik. Zur Feier des Jahres lässt Thomann es ordentlich krachen und kündigt jede Menge Deals an - Musikinstrumente & Equipment zu günstigen Preisen! Wir gratulieren zum Jubiläum und posten an dieser Stelle die aktuellen 70-Jahre-Deals. Stichtag 1. März 2024 – das musikalische Frühjahr 2024 startet mit einem Meilenstein in der Geschichte von Thomann. Seit 70 Jahren steht das renommierte Musikhaus für Musik, Service und Leidenschaft. Das Unternehmen lädt Musikerinnen und Musiker dazu ein, gemeinsam das Jubiläumsjahr zu feiern und von exklusiven Angeboten zu profitieren. Zum 1. Juni...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.184
Optimal Audio möchte die Welt der kommerziellen Audiotechnik für Integratoren und Anwender gleichermaßen so intuitiv und übersichtlich wie möglich gestalten. Aus diesem Grund hat Optimal Audio mit dem aktuellen WebApp Update 1.3 neue Funktionen implementiert. Mit der WebApp Anwendung kann man den Zone-Controller von Optimal Audio optimal nutzen und die Zonen und Quellen frei konfigurieren und steuern. Die WebApp ist mit jedem mobilen Endgerät kompatibel und soll so eine unkomplizierte Systemeinrichtung ermöglichen, nach der dem Veranstaltungspersonal eine einfache Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt wird. Zu den neuen Funktionen der WebApp 1.3 gehört auch das bisher größte Update für die ZonePad Control Panel. Das ZonePad 4...
Der südbadische Audiospezialist Ploytec hat eine Kickstarter-Kampagne für seinen neuesten USB-Audioformatwandler „Ploytec Revival“ gestartet. Viele praktische Geräte, wie Mischpulte, DJ Decks, Controller und viele andere mehr, die hervorragend klingen, für spannende Performances und kreativen Workflow sorgen, fallen leider aus computergestützten Anwendung heraus, wenn plötzlich das USB-Protokoll von neuen Computern nicht mehr unterstützt wird. Ploytec Revival will hier wieder für gute Verbindung sorgen. Die erste Version von Ploytec Revival wird die DJ-Mischpulte XONE : 2D, XONE : 4D und XONE : B4 unterstützen. Weitere Produkte, deren USB Protokolle auf aktuellen Computern nicht mehr funktionieren, werden in Zukunft folgen. Ploytec...
Mega Audio hat bekannt gegeben, dass das sE Electronics Neom USB-Mikrofon ab sofort zu einem dauerhaft reduzierten Preis erhältlich ist. Statt bisher 199 Euro soll das Mikrofon nun nur noch 155 Euro (UVP) kosten. Das sE Electronics Neom USB-Mikrofon soll eine professionelle Klangqualität bieten und sich daher gut für verschiedene Anwendungen wie Podcasts, Streaming und Gesangsaufnahmen eignen. Mit seiner Plug-and-Play-Funktionalität ist es sofort einsatzbereit, ohne dass zusätzliches Equipment oder Treiberinstallationen notwendig sind. Dank des modernen USB-C-Anschlusses und fortschrittlicher Technologie soll das Mikrofon Aufnahmen mit minimaler Latenz ermöglichen. Zudem sei das Neom USB-Mikrofon vielseitig einsetzbar und kompatibel...
Martin Audio kündigt die Einführung der iK41 an. Der fortschrittliche Vierkanal-Leistungsverstärker erweitert die iKON-Serie. Die iK41 kombiniert hohe Leistungsdichte mit satter und präziser Audio-Performance, modernstem DSP und Netzwerksteuerung. Sie ist als dedizierter DSP-Verstärker für fast alle Martin Audio Produkte einsetzbar, die entsprechenden Lautsprecher-Presets sind bereits integriert. Der neue iKON Verstärker liefert bis zu 1.500 Watt pro Kanal und kann auch mit einer Last von 2 Ohm betrieben werden. Sein hoher Wirkungsgrad reduziert den Energiebedarf des Stromnetzes und sorgt auch unter schwierigen Bedingungen für die nötigen Leistungsreserven. Die Fernsteuerung und -überwachung des Systems erfolgt über Ethernet mit...
Eine neue Ergänzung der Klevgrand OneShot-Soundbibliothek stellt sich vor: das Jazz-Kit. Diese Sammlung von Jazz-Drumsamples will neue Maßstäbe setzen und mit ihrem außergewöhnlich authentischen Klang überzeugen. Aus Schweden, einem Land, in dem Prahlerei beinahe als Todsünde gilt, stammt dieses herausragende Produkt, das schlicht und ergreifend als das „Jazz-Kit“ bezeichnet wird. Die Entwickler von OneShot haben klare Vorstellungen davon, wie ein modernes Jazz-Drumkit klingen, gespielt und aufgenommen werden sollte. Ein Beispiel: Eine Snare Drum kann (und sollte) auf verschiedene Weisen gespielt werden – besonders im Jazz. Hierzu gehören Rimshots, normale Schläge, Side Sticks, Buzzes und Rolls. Gleiches gilt für das Ride-Becken: Der...
Kombiniert man eine SG mit einer Super-Strat und einem Raum voller Marshall-Stacks, bekommt man 80 Rock Riffs. Mit harten, übersteuerten Gitarrensounds beweist dieses Loop Pack, dass Rock and Roll keine Noise Pollution ist. Das ist der Sound, der das erste Jahrzehnt von MTV dominiert hat. Supertighte Riffs, die jedes Fundament zum Beben bringen. Ob Headbanging oder Wall Of Death, 80s Rock Riffs will genau den richtigen Sound bereitstellen. Mit über 2.5 GB und 981 Loops ist 80s Rock Riffs in 25 Construction Kits unterteilt. Jedes Kit enthält ein Main Riff und ein Outro. Die 25 Kits liegen zwischen soliden 80 BPM und 180 BPM. Die Loops des Main Riffs sind bis zu 24 Sekunden lang. Mit seinen leistungsstarken Tempo- und Pitch-Algorithmen...
BOSS präsentiert die Katana Gen 3 Gitarrenverstärker, die dritte Generation der bekannten Katana Verstärkerserie. Die sieben Katana Gen 3 Modelle wurden mit überarbeiteten Sounds und Funktionen ausgestattet und ermöglichen eine nochmals verbesserte Performance für anspruchsvolle Gitarristen. Dank neuer Tube Logic-Erweiterungen soll die Plattform von einem herausragenden Sound, Spielgefühl und Ansprechverhalten profitieren. Mit dabei ist auch ein ausdrucksstarker Pushed-Amp-Typ, der alle Fans begeistern wird, die einen Verstärker im Grenzbereich lieben. Zudem wurde die BOSS Tone Studio App überarbeitet. Ab sofort soll sich das Fernsteuern von Verstärker- und Effekteinstellungen so intuitiv wie nie zuvor gestalten. Mit dem renommierten...
Ihr habt Groove im Blut und performt mit Leidenschaft? Dann seid ihr vielleicht der Live-Act, den Thomann gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bamberg und Backstage PRO sucht: Teilnehmer des Blues- und Jazzfestival Contests haben neben einem hochwertigen Preispaket die Chance einen Slot auf dem Bamberger Blues- und Jazzfestival zu gewinnen. Das musikalische Ereignis steigt vom 2. bis 11. August 2024 in Bamberg. Der Gewinner des Contests wird am Samstag, 10.08.2024, von 13:00 bis 14:00 Uhr auf der Hauptbühne am Maxplatz auftreten. Der Gewinner dieses Wettbewerbs spielt neben den besten Blues- und Jazzmusikern aus der ganzen Welt, wie Richie Arndt, Abi Wallenstein oder Andreas Kümmert. Zusätzlich wartet auf den Gewinner des Wettbewerbs ein...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 238
Der britische Traditionshersteller Drawmer veröffentlichte seinen Stereo-Equalizer 1971. Der 1971 ist das jüngste Mitglied der 1970er Serie an analogen FET-Geräten und bietet zwei Kanäle mit einem voll ausgestatteten parametrischen 4-Band-EQ sowie der CRUSH-Funktion. Mit seiner Ausstattung bietet das Gerät vielfältige Möglichkeiten zur Bearbeitung von Audiosignalen – angefangen von subtilen Optimierungen im Mastering bis hin zur umfassenden Klangformung mit analoger Wärme und Charakter. Variable Low-Cut- und High-Cut-Filter im 1971 sorgen dafür, dass unerwünschte Frequenzen perfekt herausgefiltert werden. Eine einstellbare Flankensteilheit in den Low- und High-Band-Filtern gestattet es außerdem, den Fokus auf den oberen und unteren...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 297
Kilohearts feiert das fünfjährige Jubiläum von Phase Plant. Seit der offiziellen Markteinführung am 30. Mai 2019 habe sich Phase Plant zu einem der meistgenutzten und angesehensten Software-Synthesizer auf dem Markt entwickelt, erklärt das Unternehmen. Weiter heißt es, dass es diesen Erfolg seinem flexiblen modularen Design, seinem intuitiven Workflow und seinem großartigen Klang verdanken würde. Zahlreiche Musikproduzierende und Sounddesigner*innen hätten sich zu Phase Plant Power Usern entwickelt. Sie hätten Phase Plant nicht nur in ihren eigenen Produktionen genutzt, sondern auch die Community mit Tutorials und Kursen unterstützt. Einige hätten zudem Phase Plant-Presets zur wachsenden Sammlung von Content Banks beigetragen. Zu den...
Van Damme gibt die Markteinführung ihrer neuesten Produktserie bekannt: Die Artist Series. Die Artist Series beinhaltet Mikrofonkabel und Instrumentenkabel. In die Artists Series fließen über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung von Kabeln ein. Zu den Nutzern zählen unter anderem Coldplay, die Abbey Road Studios, BBC Broadcast, sowie Applikationen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie wie dem Eurofighter. Van Damme Artist Series SONEX QUAD XLR | Mikrofonkabel Das SONEX QUAD Mikrofonkabel basiert auf dem Van Damme XKE Starquad, das ursprünglich im Auftrag der BBC für die TV-Übertragung der Olympischen Spiele entwickelt wurde. Die Hauptkriterien waren dabei, Störeinflüssen selbst von...
Sonuscore gibt die Veröffentlichung der Version 1.2 seines Flaggschiff-Softwareprodukts THE SCORE bekannt. Dieses Update, das auf Nutzerfeedback basiert, bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen mit, die noch mehr Kontrolle über die Technologie hinter THE SCORE ermöglichen. Neuerungen im Update: Free Mode: Jeder Slot kann als frei spielbares Instrument verwendet werden. Eigene Stories können erstellt werden, die spezifische Artikulationen nachbilden und sich ideal für große orchestrale Sustains eignen. External Mode: Die Sequencer-Engine von THE SCORE kann umgangen werden, sodass jeder Slot auf seinem entsprechenden MIDI-Kanal von der DAW aus gespielt werden kann. Undo/Redo: Diese Funktion wurde direkt zur Play-Seite...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 244
Der Musikinstrumente- und Musikalienkonzern ERA Music Brands freut sich, die Übernahme von Meters Music bekannt zu geben. Die Marke, die ursprünglich als Audio-Marke ins Leben gerufen wurde, brachte die Expertise des britischen Bass- und Gitarrenverstärkerspezialisten Ashdown Engineering in Design, Technik und akustischer Exzellenz in die Entwicklung einzigartiger Kopfhörer und drahtloser Audioprodukte ein, die Lifestyle und audiophile Ansprüche vereinen. Die Übernahme wurde am 9. Mai abgeschlossen. Seit dem globalen Start von Meters Music im Januar 2017 auf der CES in Las Vegas, Nevada, USA — der weltweit anerkannten Fachmesse, die als das bedeutendste Technologieereignis gilt und als Prüfstand für bahnbrechende Technologien und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 183
BOOM Library hat die Veröffentlichung seines neuesten Produkts „3D Surround Ambiences Tropical Jungle“ bekannt gegeben. Diese Soundbibliothek wurde angeblich sorgfältig entwickelt, um Tonschaffenden in den Bereichen Film, Fernsehen und Gaming die höchstmögliche Qualität an tropischen Dschungel-Ambientes zu bieten. „3D Surround Ambiences Tropical Jungle“ umfasst eine vielfältige Auswahl an Sounds mit unterschiedlichen Aktivitätsstufen und räumlichen Dimensionen, die es ermöglichen sollen, die Audio-Umgebung von Projekten präzise zu gestalten. „Mit dieser Erweiterung unserer wachsenden Sammlung von 3D Surround Soundeffekt-Bibliotheken setzen wir einen neuen Standard für immersive Audio-Erlebnisse in der Sounddesign-Branche“, sagte Axel...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 263
KORG stellt den “revolutionären” Pitchblack XS Bass Tuner vor. Der Pitchblack XS Bass ist der erste speziell für Bassisten/-innen entwickelte chromatische Pedal-Tuner. Er vereint ein großes, gut ablesbares Display mit einem bassspezifischen Tuner-Schaltkreis, der präzises Stimmen selbst bei niedrigen Frequenzen ermöglicht. Die ULTRA BUFFER-Technologie optimiert den Klang und ist auf True Bypass umschaltbar. Das kompakte Design sorgt für Platzersparnis, während die einstellbare Helligkeit der Meter-LEDs in jeder Umgebung für beste Lesbarkeit sorgen soll. Mit einer Stimmgenauigkeit von ±0,1 Cent und vier Anzeigemodi bietet der Pitchblack XS Bass Präzision und Anpassungsfähigkeit. Der Pitchblack XS Bass ist mit einem speziell für Bass...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 213
Yamaha stellt die neue Serie dynamischer Mikrofone für die Bühne vor: Die YDM-Serie bietet ergonomische Griffe und eine speziell isolierte Kapsel. Im geschwungenen Metallgehäuse der YDM-Serie sind eigens entwickelte Kapseln verbaut, die eine präzise Klangwiedergabe von 60 Hz bis 18 kHz (YDM707) ermöglichen sollen. Die YDM-Serie ist mit Kapseln mit Neodym-Magneten ausgestattet, die jedes Detail präzise einfangen und reproduzieren – von leisem Flüstern bis hin zu kraftvollen, lauten Shouts. Dank des Designs werden Umgebungsgeräusche minimiert und die Klangaufnahme optimiert. Das soll die YDM-Serie neben Live-Gesangsanwendungen ebenso für Heimproduktion oder Streaming geeignet machen. Zusätzlich soll das Isolationsmaterial der Kapsel...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 214
iZotope präsentiert RX 11, das umfassende Werkzeugset für Audioreparatur, -verbesserung und -veredelung für Musik, Postproduktion und Content-Erstellung. Mit RX 11 können Störgeräusche und Nachhall in Echtzeit entfernt, Tracks optimiert veröffentlicht und Fehler schnell behoben werden. Neue Funktionen in RX 11 RX 11 ist mit modernsten neuronalen Netzwerken ausgestattet, die Echtzeit- und latenzarme Verarbeitung für die Funktionen Dialogue Isolate und Music Rebalance ermöglichen. Das Tool bietet eine verbesserte Intelligenz und Geschwindigkeit für den Repair Assistant sowie das neuartige Loudness Optimize Tool und das Streaming Preview Modul. Darüber hinaus wurden die Audio Random Access (ARA) Verarbeitung und die Unterstützung...

Neue Themen

Chartshow 5.2024

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben